Prozac (Fluoxetin) 20 mg online kaufen ohne rezept
Prozac (Fluoxetin) ist ein Antidepressivum, das zur Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) gehört. Es wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter Depressionen, Zwangsstörungen, Panikstörungen und Bulimie.
Gebrauchsanweisung
1. Indikationen:
- Schwere depressive Störung.
- Zwangsstörung.
- Panikstörung.
- Bulimie.
- In einigen Fällen PSD (posttraumatische Belastungsstörung).
2. Dosierung:
- Die Anfangsdosis für Erwachsene beträgt normalerweise 20 mg pro Tag.
- Bei Kindern und Jugendlichen wird die Dosierung vom Arzt entsprechend dem Gewicht und Zustand des Patienten verordnet.
- Die Dosis kann erhöht werden, es wird jedoch nicht empfohlen, ohne Rücksprache mit einem Arzt 60 mg pro Tag zu überschreiten.
3. Art der Anwendung:
- Prozac wird oral, normalerweise einmal täglich, mit oder ohne Nahrung eingenommen.
- Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
4. Nebenwirkungen:
Prozac kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Trockener Mund.
- Schläfrigkeit oder Schlaflosigkeit.
- Schwindel.
- Kopfschmerzen.
- Übelkeit und Erbrechen.
- Durchfall oder Verstopfung.
- Selbstmordgedanken oder -verhalten.
- Aggressives Verhalten.
- Serotonin-Syndrom (eine schwere Erkrankung, die durch die Ansammlung von Serotonin im Körper verursacht wird).
- Hyperthermie (erhöhte Körpertemperatur).
- Gefäßreaktionen (Vasospasmus, Bluthochdruck).
5. Kontraindikationen:
Prozac ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Allergie gegen Fluoxetin oder andere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs).
- Schwangerschaft und Stillzeit (insbesondere im dritten Schwangerschaftstrimester).
- Alter der Kinder (bis 18 Jahre).
- Kombination mit anderen Antidepressiva, insbesondere trizyklischen Antidepressiva.
- Kombination mit MAO-Hemmern.
- Kombination mit Lithium.
- Kombination mit Tryptophan.
- Hepatitis oder Leberzirrhose.
- Beeinträchtigte Nierenfunktion.
Bevor Sie mit der Behandlung mit Prozac beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und ihn über etwaige Erkrankungen oder Allergien informieren.